HyperTours
  • Home
  • About
  • Tours
  • World
  • Webcam

Lautertal > Art

Info

Ohlyturm Felsberg - Felsenmeer. 

Der Ohlyturm. Das Granitbauwerk
wurde 1900/ 1901 von der Odenwaldklub-
Sektion Darmstadt, auf den Gipfel des
Felsberges erbaut.
Mit 514 m Höhe ist sein Gipfel nur 3m
niedriger als der des Melibokus. 

Info
Mehr über den Ohlyturm


Info

Felsenmeer Odenwald

Das Felsenmeer bei Lautertal,
erstreckt sich über 800 Meter
von Lautertal in 240 Metern
Höhe bis an den Felsberg in
515 Metern Höhe. Es gehört
zum Geopark Bergstraße-
Odenwald 


Info

Altarstein Felsenmeer.

Altarstein mit Keileinschnitten.
Bei dem "Altarstein" handelt
es sich um einen von mehreren
bearbeiteten Steine eines
römischen Steinbruchs, das die
Römer nicht fertig gestellt haben.
Bearbeitungsspuren sind gut zu
erkennen. 
Unterhalb von der Schutzhütte Grieshammer Ruhe.

Info
mehr über die bearbeiteten Steine
vom Starkenburg - Gymnasium 


Info Felsenmeer

Felsenmeer Felsberg Römer Lautertal Nibelungensteig 
Odenwald.
An den Hängen des Felsberges im Lautertal wartet 
das spektakuläre Naturdenkmal Felsenmeer auf 
seine Besucher Groß und Klein

Riesensäule am Felsenmeer.
Das meistbeschriebene römisches Werkstück.

Ein virtueller Rundgang durch das Naturschutzgebiet 
Felsberg - Felsenmeer

Fotografiert und kommentiert von Heinz Brennecke. 


Info

Siegfriedquelle Felsenmeer.

Die Siegfriedquelle, am Fuss des
Felsnemeeres, gilt als einer der
möglichen Tatorte der Ermordung
Siegfrieds im Nibelungenlied.

Oberhalb vom Informationszentrum
Felsenmeer Lautertal Grieshammer Ruhe.


Info

Károly Henrich Naturschutz
Felsenmeer 

Das Odenwälder Felsenmeer und
das „vergessene“ Naturschutzgebiet
Felsberg Ein Lehrbuchbeispiel für die
systematische Missachtung des
Naturschutzes zugunsten wirtschaftlicher Nutzungsinteressen


Große Steine an der Schutzhütte
Grieshammer Ruhe, am oberer Teil
des Felsensmeeres.

 

 


Lautertal

Art

Hotels

Info

Literature

Restaurants

Web Cam