HyperTours
  • Home
  • About
  • Tours
  • World
  • Webcam

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Slideshow

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

 

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Bild: Die Fuldaquelle auf der Wasserkuppe

An der Straße von Gersfeld zur Wasserkuppe, nur wenige Meter unterhalb des gleichnamigen Parkplatzes entspringt die Fulda. Nach 220 Kilometern vereinigt sich die Fulda dann mit der Werra bei Hann. Münden zur Weser.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Fulda Quelle, der Fluss Fulda entspringt in der Rhön auf dem höchsten Berg Hessens.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gude Bier aus dem Herzen Europas, ein kleines Stück Hessen – Jeder Schluck aus Liebe.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Eiskaltes Herz
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Ahorn mit Samen im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Deutsches Wetteramt Wasserkuppe

Info Wetter Wasserkuppe

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe, Gersfeld, mit Skikindergarten, Zauberteppich und Märchenland.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe, Gersfeld, mit Skikindergarten, Zauberteppich und Märchenland.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe, Gersfeld, mit Skikindergarten, Zauberteppich und Märchenland.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Info  Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ist das größte Skigebiet der Rhön mit der ersten Sommerrodelbahn der Welt.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Der Guckaisee ist der größte natürliche See in Hessen
Er liegt zwischen Pferdskopf und Eube bei Poppenhausen, einem kleinen Ort bei Gersfeld/Rhön in Hessen. Höhe über dem Meeresspiegel: 690 m
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Guckai Stuben - das Restaurant am Guckaisee.

Der Guckaisee ist der größte natürliche See in Hessen. Er liegt zwischen Pferdskopf und Eube bei Poppenhausen, einem kleinen Ort bei Gersfeld/Rhön in Hessen. Höhe über dem Meeresspiegel: 690 m

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Guckai Stuben - das Restaurant am Guckaisee.

Der Guckaisee ist der größte natürliche See in Hessen. Er liegt zwischen Pferdskopf und Eube bei Poppenhausen, einem kleinen Ort bei Gersfeld/Rhön in Hessen. Höhe über dem Meeresspiegel: 690 m.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Guckai Stuben - das Restaurant am Guckaisee.

Der Guckaisee ist der größte natürliche See in Hessen. Er liegt zwischen Pferdskopf und Eube bei Poppenhausen, einem kleinen Ort bei Gersfeld/Rhön in Hessen. Höhe über dem Meeresspiegel: 690 m

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Der Guckaisee ist der größte natürliche See in Hessen
Er liegt zwischen Pferdskopf und Eube bei Poppenhausen, einem kleinen Ort bei Gersfeld/Rhön in Hessen. Höhe über dem Meeresspiegel: 690 m.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Hotel Rhön Garden, am Fuße der Wasserkuppe, einem Steinwurf vom Naturbadesee Guckaisee entfernt.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Hotel Rhön Garden, am Fuße der Wasserkuppe, einem Steinwurf vom Naturbadesee Guckaisee entfernt.

Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Krüppelkiefer im Schneekleid, mein Freund der Baum.


Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 
dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 


Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Deutsches Segleflugmuseum

Willkommen an der weltweit bekannten Geburtsstätte des Segelfluges Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. N.N. nicht nur der höchste Berg Hessens, sondern gilt auch als die Geburtsstätte des Segelfluges. In Fliegerkreisen avancierte sie zum "Berg der Segelflieger". Flughistorische Ereignisse wie der Weltrekord 1912 von Hans Gutermuth auf der F.S.V. X, der erste bemannte Raketenflug der Welt von Fritz Stamer, Martens Rekordflug auf dem Vampyr oder der Flug des ersten funkferngesteuerten Flugmodells fanden hier statt.

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Deutsches Segleflugmuseum

Willkommen an der weltweit bekannten Geburtsstätte des Segelfluges Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. N.N. nicht nur der höchste Berg Hessens, sondern gilt auch als die Geburtsstätte des Segelfluges. In Fliegerkreisen avancierte sie zum "Berg der Segelflieger". Flughistorische Ereignisse wie der Weltrekord 1912 von Hans Gutermuth auf der F.S.V. X, der erste bemannte Raketenflug der Welt von Fritz Stamer, Martens Rekordflug auf dem Vampyr oder der Flug des ersten funkferngesteuerten Flugmodells fanden hier statt.

In unserem Museum zeigen wir Ihnen eine Vielzahl von Exponaten, von Lilienthal bis hin zum modernen Kunststoffsegelflugzeug.

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Deutsches Segleflugmuseum

Willkommen an der weltweit bekannten Geburtsstätte des Segelfluges Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. N.N. nicht nur der höchste Berg Hessens, sondern gilt auch als die Geburtsstätte des Segelfluges. In Fliegerkreisen avancierte sie zum "Berg der Segelflieger". Flughistorische Ereignisse wie der Weltrekord 1912 von Hans Gutermuth auf der F.S.V. X, der erste bemannte Raketenflug der Welt von Fritz Stamer, Martens Rekordflug auf dem Vampyr oder der Flug des ersten funkferngesteuerten Flugmodells fanden hier statt.

In unserem Museum zeigen wir Ihnen eine Vielzahl von Exponaten, von Lilienthal bis hin zum modernen Kunststoffsegelflugzeug.

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Deutsches Segleflugmuseum

Willkommen an der weltweit bekannten Geburtsstätte des Segelfluges Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. N.N. nicht nur der höchste Berg Hessens, sondern gilt auch als die Geburtsstätte des Segelfluges. In Fliegerkreisen avancierte sie zum "Berg der Segelflieger". Flughistorische Ereignisse wie der Weltrekord 1912 von Hans Gutermuth auf der F.S.V. X, der erste bemannte Raketenflug der Welt von Fritz Stamer, Martens Rekordflug auf dem Vampyr oder der Flug des ersten funkferngesteuerten Flugmodells fanden hier statt.

In unserem Museum zeigen wir Ihnen eine Vielzahl von Exponaten, von Lilienthal bis hin zum modernen Kunststoffsegelflugzeug.

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Gleitschirm-Paragliding,
Winterzauber Wasserkuppe Rhön,

Ski- und Rodelarena Gleitschirmflugschule. Das Deutsche Segelflugmuseum und den Flugplatz Wasserkuppe für Segel- und Motorflugzeuge. Ein beliebter Startplatz für Drachen-, Gleitschirm-Paragliding, und Modellflieger. Mit Fliegerdenkmal, 

dem Radoms ehemalige Radarkuppel ist heute ein Kulturdenkmal, Aussichtspunkt, Landmarke und Mahnmal des Kalten Krieges und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Rhön.

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge mit der Wasserkuppe 950m im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. 

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke 

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Hotel Deutscher FliegerFotografien © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Peterschens Mondfahrt

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Appolo 11

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Appolo 11

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Deutsches Segleflugmuseum

Willkommen an der weltweit bekannten Geburtsstätte des Segelfluges Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. N.N. nicht nur der höchste Berg Hessens, sondern gilt auch als die Geburtsstätte des Segelfluges. In Fliegerkreisen avancierte sie zum "Berg der Segelflieger". Flughistorische Ereignisse wie der Weltrekord 1912 von Hans Gutermuth auf der F.S.V. X, der erste bemannte Raketenflug der Welt von Fritz Stamer, Martens Rekordflug auf dem Vampyr oder der Flug des ersten funkferngesteuerten Flugmodells fanden hier statt.

Fotografiert und Kommentiert von © Heinz Brennecke

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Rhön ist als internationaler Sternenpark anerkannt!

Der "Sternenpark im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön" wurde am Donnerstag, 07. August 2014 von der International Dark Sky Reserve IDA in Tucson/USA als International Dark Sky Reserve anerkannt.

Die über die Jahre gewonnenen Ergebnisse von lichttechnischen Messungen belegen: Die Rhön wartet mit einem einzigartigen Sternenhimmel auf. Sie gehört zu den Regionen von Deutschland, wo man den noch dunklen Sternenhimmel erleben kann. Im Land der offenen Fernen ist der Himmel noch nicht so stark durch künstliches Licht aufgehellt. Im Sommer,, Herbst und Winter erleben Sie einzigartige Blicke in die Nacht der Rhön. Je dunkler der Himmel, desto heller die Sterne!

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Rhön ist als internationaler Sternenpark anerkannt!

Der "Sternenpark im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön" wurde am Donnerstag, 07. August 2014 von der International Dark Sky Reserve IDA in Tucson/USA als International Dark Sky Reserve anerkannt.

Die über die Jahre gewonnenen Ergebnisse von lichttechnischen Messungen belegen: Die Rhön wartet mit einem einzigartigen Sternenhimmel auf. Sie gehört zu den Regionen von Deutschland, wo man den noch dunklen Sternenhimmel erleben kann. Im Land der offenen Fernen ist der Himmel noch nicht so stark durch künstliches Licht aufgehellt. Im Sommer,, Herbst und Winter erleben Sie einzigartige Blicke in die Nacht der Rhön. Je dunkler der Himmel, desto heller die Sterne!

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Rhön ist als internationaler Sternenpark anerkannt!

Der "Sternenpark im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön" wurde am Donnerstag, 07. August 2014 von der International Dark Sky Reserve IDA in Tucson/USA als International Dark Sky Reserve anerkannt.

Die über die Jahre gewonnenen Ergebnisse von lichttechnischen Messungen belegen: Die Rhön wartet mit einem einzigartigen Sternenhimmel auf. Sie gehört zu den Regionen von Deutschland, wo man den noch dunklen Sternenhimmel erleben kann. Im Land der offenen Fernen ist der Himmel noch nicht so stark durch künstliches Licht aufgehellt. Im Sommer,, Herbst und Winter erleben Sie einzigartige Blicke in die Nacht der Rhön. Je dunkler der Himmel, desto heller die Sterne!

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Rhön ist als internationaler Sternenpark anerkannt!

Der "Sternenpark im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön" wurde am Donnerstag, 07. August 2014 von der International Dark Sky Reserve IDA in Tucson/USA als International Dark Sky Reserve anerkannt.

Die über die Jahre gewonnenen Ergebnisse von lichttechnischen Messungen belegen: Die Rhön wartet mit einem einzigartigen Sternenhimmel auf. Sie gehört zu den Regionen von Deutschland, wo man den noch dunklen Sternenhimmel erleben kann. Im Land der offenen Fernen ist der Himmel noch nicht so stark durch künstliches Licht aufgehellt. Im Sommer,, Herbst und Winter erleben Sie einzigartige Blicke in die Nacht der Rhön. Je dunkler der Himmel, desto heller die Sterne!

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Rhön ist als internationaler Sternenpark anerkannt!

Der "Sternenpark im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön" wurde am Donnerstag, 07. August 2014 von der International Dark Sky Reserve IDA in Tucson/USA als International Dark Sky Reserve anerkannt.

Die über die Jahre gewonnenen Ergebnisse von lichttechnischen Messungen belegen: Die Rhön wartet mit einem einzigartigen Sternenhimmel auf. Sie gehört zu den Regionen von Deutschland, wo man den noch dunklen Sternenhimmel erleben kann. Im Land der offenen Fernen ist der Himmel noch nicht so stark durch künstliches Licht aufgehellt. Im Sommer,, Herbst und Winter erleben Sie einzigartige Blicke in die Nacht der Rhön. Je dunkler der Himmel, desto heller die Sterne!

Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.
Winterzauber Wasserkuppe Rhön Ski- und Rodelarena und Paragliding.

Die Rhön ist als internationaler Sternenpark anerkannt!

Der "Sternenpark im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön" wurde am Donnerstag, 07. August 2014 von der International Dark Sky Reserve IDA in Tucson/USA als International Dark Sky Reserve anerkannt.

Die über die Jahre gewonnenen Ergebnisse von lichttechnischen Messungen belegen: Die Rhön wartet mit einem einzigartigen Sternenhimmel auf. Sie gehört zu den Regionen von Deutschland, wo man den noch dunklen Sternenhimmel erleben kann. Im Land der offenen Fernen ist der Himmel noch nicht so stark durch künstliches Licht aufgehellt. Im Sommer,, Herbst und Winter erleben Sie einzigartige Blicke in die Nacht der Rhön. Je dunkler der Himmel, desto heller die Sterne!

Back to top

© 1998 - 2023  | HyperTours.com  | Datenschutz/Impressum