HyperTours
  • Home
  • About
  • Tours
  • World
  • Webcam

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Slideshow

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Beiabsäger Hofier. Die Narrenzunft Beiabsäger Hofier ist seit 1981 Mitglied im Ortenauer Narrenbund. 

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Feuerhexen Ebersweier Offenburg

Die Holzmaske der Feuerhexen Ebersweier existiert seit dem Jahre 1984 und wurde von einigen Hexenmitgliedern gemeinsam entworfen. Die Maske wird für uns in Haslach im Kinzigtal handgeschnitzt. Charakteristisch für die Maske der Feuerhexen ist die stark nach links gekrümmte Nase und die 4 an Wangen, Nase und Kinn platzierten Warzen.

Das Häs:
Das Hexenhäs besteht im wesentlichen aus: Peter (Bluse) schwarz mit Flicken , Rock rot mit 2 schwarzen Streifen an der unteren Seite, Schürze blau mit Karomuster, Halstuch rot mit weißen Punkten, Socken rot/weiß geringelt, Strohschuhen.

 


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Feuerhexen Ebersweier Offenburg

Die Holzmaske der Feuerhexen Ebersweier existiert seit dem Jahre 1984 und wurde von einigen Hexenmitgliedern gemeinsam entworfen. Die Maske wird für uns in Haslach im Kinzigtal handgeschnitzt. Charakteristisch für die Maske der Feuerhexen ist die stark nach links gekrümmte Nase und die 4 an Wangen, Nase und Kinn platzierten Warzen.

Das Häs:
Das Hexenhäs besteht im wesentlichen aus: Peter (Bluse) schwarz mit Flicken , Rock rot mit 2 schwarzen Streifen an der unteren Seite, Schürze blau mit Karomuster, Halstuch rot mit weißen Punkten, Socken rot/weiß geringelt, Strohschuhen.


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Krottestecher Rebknörpli
Die Narrenzunft Rebknörpli Fressenbach wurde am 1. April 1977 im Gasthaus "Linde" gegründet.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Krottestecher Rebknörpli
Die Narrenzunft Rebknörpli Fressenbach wurde am 1. April 1977 im Gasthaus "Linde" gegründet.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Wildsaue vum Klingelberg Durbach e.V.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Wildsaue vum Klingelberg Durbach e.V.


Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Wildsaue vum Klingelberg Durbach e.V.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Narrenpolizist Volker Schädler, Narrenzunft Rehbock 1908 e. V. 78269 Volkertshausen

 


Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Rehbock Narrenzunft Rehbock 1908 e. V. 78269 Volkertshausen

Bildhauermeister Tränkle aus Elzach im Schwarzwald wurde beauftragt, eine Maske zu fertigen. Die Maske ist dem natürlichen Rehbockkopf nachgebildet und aus Holz geschnitzt. Das „Häs“ ist aus braunen Plätzchen (Fransen) gefertigt. Haube, Kragen und Spiegel sind grau. Dazu gehört ein mit bunten Bändeln verzierter Holzstock (Marotte), den ebenfalls ein Rehbockskopf ziert


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

 Hörnleshasa, Narrenzunft Weilemer Hörnleshasa e.V.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

 Hörnleshasa, Narrenzunft Weilemer Hörnleshasa e.V.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Ichbe-Hexen, in der Bürgervereinigung Eichbach e.V.

Die Ichbe Hexe wurde 1985 von zehn jungen Eichbachern gegründet und sind bis heute auf über 50 Hexen gewachsen.

Das Häs der Hexen
Die Holzmaske ist ein wesentliches Merkmal der Hexe. Mit ihren Gesichtszügen wirkt Sie schaurig, aber nicht Furchterregend. Die Hexe trägt ein Kopftuch dessen Grund schwarz ist und mit weißen Punkten bestückt.

Mit Ihrer roten Bluse und schwarzem Rock sowie einem grünen mit Flicken bestückten Schurz, prägt sie das Erscheinungsbild. Des weiteren trägt sie schwarze Handschuhe mit denen sie den selbst gebundenen Besen, der an einem Haselnussstock aufgesteckt wird, mit sich führt. Hiermit treib sie auch Ihren Schabernack durch die ganze Fasnetzeit. Zum vollständigen Erscheinungsbild gehören nun noch ein Paar Strümpfe die die Farben rot und schwarz besitzen und Strohschuhe mit roten Wollbobbel sowie einen roten Rand.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Ichbe-Hexen, in der Bürgervereinigung Eichbach e.V.

Die Ichbe Hexe wurde 1985 von zehn jungen Eichbachern gegründet und sind bis heute auf über 50 Hexen gewachsen.

Das Häs der Hexen
Die Holzmaske ist ein wesentliches Merkmal der Hexe. Mit ihren Gesichtszügen wirkt Sie schaurig, aber nicht Furchterregend. Die Hexe trägt ein Kopftuch dessen Grund schwarz ist und mit weißen Punkten bestückt.

Mit Ihrer roten Bluse und schwarzem Rock sowie einem grünen mit Flicken bestückten Schurz, prägt sie das Erscheinungsbild. Des weiteren trägt sie schwarze Handschuhe mit denen sie den selbst gebundenen Besen, der an einem Haselnussstock aufgesteckt wird, mit sich führt. Hiermit treib sie auch Ihren Schabernack durch die ganze Fasnetzeit. Zum vollständigen Erscheinungsbild gehören nun noch ein Paar Strümpfe die die Farben rot und schwarz besitzen und Strohschuhe mit roten Wollbobbel sowie einen roten Rand.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Ichbe-Hexen, in der Bürgervereinigung Eichbach e.V.

Die Ichbe Hexe wurde 1985 von zehn jungen Eichbachern gegründet und sind bis heute auf über 50 Hexen gewachsen.

Das Häs der Hexen
Die Holzmaske ist ein wesentliches Merkmal der Hexe. Mit ihren Gesichtszügen wirkt Sie schaurig, aber nicht Furchterregend. Die Hexe trägt ein Kopftuch dessen Grund schwarz ist und mit weißen Punkten bestückt.

Mit Ihrer roten Bluse und schwarzem Rock sowie einem grünen mit Flicken bestückten Schurz, prägt sie das Erscheinungsbild. Des weiteren trägt sie schwarze Handschuhe mit denen sie den selbst gebundenen Besen, der an einem Haselnussstock aufgesteckt wird, mit sich führt. Hiermit treib sie auch Ihren Schabernack durch die ganze Fasnetzeit. Zum vollständigen Erscheinungsbild gehören nun noch ein Paar Strümpfe die die Farben rot und schwarz besitzen und Strohschuhe mit roten Wollbobbel sowie einen roten Rand.


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Ichbe-Hexen, in der Bürgervereinigung Eichbach e.V.

Die Ichbe Hexe wurde 1985 von zehn jungen Eichbachern gegründet und sind bis heute auf über 50 Hexen gewachsen.

Das Häs der Hexen
Die Holzmaske ist ein wesentliches Merkmal der Hexe. Mit ihren Gesichtszügen wirkt Sie schaurig, aber nicht Furchterregend. Die Hexe trägt ein Kopftuch dessen Grund schwarz ist und mit weißen Punkten bestückt.

Mit Ihrer roten Bluse und schwarzem Rock sowie einem grünen mit Flicken bestückten Schurz, prägt sie das Erscheinungsbild. Des weiteren trägt sie schwarze Handschuhe mit denen sie den selbst gebundenen Besen, der an einem Haselnussstock aufgesteckt wird, mit sich führt. Hiermit treib sie auch Ihren Schabernack durch die ganze Fasnetzeit. Zum vollständigen Erscheinungsbild gehören nun noch ein Paar Strümpfe die die Farben rot und schwarz besitzen und Strohschuhe mit roten Wollbobbel sowie einen roten Rand.


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Ichbe-Hexen, in der Bürgervereinigung Eichbach e.V.

Die Ichbe Hexe wurde 1985 von zehn jungen Eichbachern gegründet und sind bis heute auf über 50 Hexen gewachsen.

Das Häs der Hexen
Die Holzmaske ist ein wesentliches Merkmal der Hexe. Mit ihren Gesichtszügen wirkt Sie schaurig, aber nicht Furchterregend. Die Hexe trägt ein Kopftuch dessen Grund schwarz ist und mit weißen Punkten bestückt.

Mit Ihrer roten Bluse und schwarzem Rock sowie einem grünen mit Flicken bestückten Schurz, prägt sie das Erscheinungsbild. Des weiteren trägt sie schwarze Handschuhe mit denen sie den selbst gebundenen Besen, der an einem Haselnussstock aufgesteckt wird, mit sich führt. Hiermit treib sie auch Ihren Schabernack durch die ganze Fasnetzeit. Zum vollständigen Erscheinungsbild gehören nun noch ein Paar Strümpfe die die Farben rot und schwarz besitzen und Strohschuhe mit roten Wollbobbel sowie einen roten Rand.


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Wurzelhexen Tennenbronn e. V.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Wurzelhexen Tennenbronn e. V.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Wurzelhexen Tennenbronn e. V.


Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

 Kirchemer Sau oder Ranzenpuffer, Narrenzunft Ranzenpuffer 1997 e.V 72138 Kirchentellinsfurt

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Mahdabach-Bäbel, Narrenzunft Ranzenpuffer 1997 e.V. 72138 Kirchentellinsfurt

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Mahdabach-Bäbel, Narrenzunft Ranzenpuffer 1997 e.V. 72138 Kirchentellinsfurt

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Maiwald-Gorillas 2009

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Maiwald-Gorillas 2009

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Maiwald-Gorillas 2009

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Phönixgarde, 
Narrenverein Zimmeria Hornussia 1960 e. V. Urloffen.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Meerrettichwieble, Narrenverein Zimmeria Hornussia 1960 e. V. Urloffen. 

In Anlehnung an Urloffens lange Tradition als Meerrettichort wurden zur Fasnacht im Jahre 1999/2000 die Meerrettichwieble und -männle gegründet.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Meerrettichwieble und Meerrettichmännle, Narrenverein Zimmeria Hornussia 1960 e. V. Urloffen. 


In Anlehnung an Urloffens lange Tradition als Meerrettichort wurden zur Fasnacht im Jahre 1999/2000 die Meerrettichwieble und -männle gegründet.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Hornusser, Narrenverein Zimmeria Hornussia Urloffen
Hochdeutsch Hornisse, die größte Wespenart Mitteleuropas

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Hornusser, Narrenverein Zimmeria Hornussia Urloffen
Hochdeutsch Hornisse, die größte Wespenart Mitteleuropas

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Wolfrudel, Wolfszunft Schallstadt-Wolfenweiler 1979 e.V.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Wolfrudel, Wolfszunft Schallstadt-Wolfenweiler 1979 e.V.

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Go Gorilia, Narrenzunft Gorilla 07 aus dem schönen Dreisamtal bei Freiburg wurde 2007 ins Leben gerufen. 

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht
Brauchtum schwäbisch alemannische Fastnacht

Tiermasken-Festumzug in dem kleinen Weinort Durbach bei Offenburg am 19.Februar 2017. 
Die Durbacher Wildsaue vum Klingelberg laden zu ihrem 33-jährigen Bestehen mit mehr als 60 Zünfte aus der Region zum großen Umzug durch den Ort ein.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Back to top

© 1998 - 2025  | HyperTours.com  | Datenschutz/Impressum