HyperTours
  • Home
  • About
  • Tours
  • World
  • Webcam

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Slideshow

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Santa Claus ganz besonderer Schlitten.

Sein motorisiertes Gefährt für die Weihnachtstour erhielt Santa Claus im Jahre 1997. Für eine Werbekampagne suchte die The Coca-Cola Company nach einem Symbol, das den amerikanischen Ursprung der Marke und zugleich das Gefühl weihnachtlicher Vorfreude versinnbildlichen sollte. 

©https://www.ganz-muenchen.de/
freizeitfitness/2004/11/coca_cola_weihnachtstruck/programm.html 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Santa Claus ganz besonderer Schlitten.

Der rote, festlich beleuchtete Truck wurde diesem Anspruch mehr als gerecht. Als Sinnbild des amerikanischen Traums von Freiheit und Mobilität schenkt der imposante Coca-Cola Weihnachtstruck Santa Claus genügend Platz für seine vielen Geschenke. Und die hell erleuchteten "Schlitten" bringen Vorfreude in die winterliche Jahreszeit.

©https://www.ganz-muenchen.de/

freizeitfitness/2004/11/coca_cola_weihnachtstruck/programm.html 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Santa Claus ganz besonderer Schlitten.

1997 rollten die Coca-Cola Weihnachtstrucks zum ersten Mal auf Deutschlands Straßen und begeisterten knapp eine Million Zuschauer auf über 130 Veranstaltungen. Aufgrund des großen Erfolges wurde die Weihnachtstour 1998 fortgesetzt. Seitdem lassen die roten Riesen jährlich auf Deutschlands Weihnachtsmärkten und im Handel die Herzen höher schlagen - mittlerweile auch in Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern.

© https://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/2004/11/coca_cola_weihnachtstruck/programm.html 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Faszination aus Licht und Chrom

Der Coca-Cola Weihnachtstruck ist sowohl optisch als auch technisch etwas ganz besonderes. So besteht das Fahrerhaus aus einem speziellen Aluminiumgehäuse im typischen US-Design. Die Freightliner FLD Conventional Zugmaschinen werden eigens für dieCoca-Cola Weihnachtstour per Schiff aus den USA importiert. Der Motor ist aus der legendären Detroit 60 Serie, hat sechs Zylinder und 470 PS - so kommt der Truck sogar bis in die Alpen. Mit einer Länge von 16,5 Metern, 2,55 Meter Breite und vier Meter Höhe hat er einen Wendekreis von 25 Metern.

© https://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/2004/11/coca_cola_weihnachtstruck/programm.html 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Faszination aus Licht und Chrom

Die faszinierende Wirkung erhält der Coca-Cola Weihnachtstruck nicht zuletzt durch seine unverkennbare Beleuchtung. An Zugmaschine und Auflieger eines Trucks sind 310 Meter Lichtlaufleisten angebracht, die neben einer reflektierenden Folie den Truck im Dunkeln erstrahlen lassen.

© https://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/2004/11/coca_cola_weihnachtstruck/programm.html 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Der zwölfte Truck ist in ganz besonderem Auftrag unterwegs: In diesem Jahr 2004 führt die deutsche Coca-Cola Organisation ein umfangreiches Wohltätigkeitsprogramm durch - mit dem SOS-Kinderdorf e.V. als Partner. Zusätzlich zu einer großen Spendenaktion, bei der ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der Coca-Cola Merchandising-Produkte an SOS-Kinderdorf gespendet wird, besucht ein Weihnachtstruck bis zum Weihnachtsabend insgesamt 24 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen, um mit den Kindern eine Coca-Cola Weihnachtsparty zu feiern.

© https://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/2004/11/coca_cola_weihnachtstruck/programm.html 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

DER COCA-COLA WEIHNACHTSTRUCK AUF EINEN BLICK

Zugmaschine: Freightliner FLD Conventional Zugmaschinen für die Coca-Cola Weihnachtstour per Schiff aus den USA importiert.. Fahrerhaus aus einem speziellen Aluminiumgehäuse im typischen US Design.

PS: Motor aus der legendären Detroit Serie 60,470 PS bei 1.800 Umdrehungen

Hubraum: Mit 12 Zylindern und einem Hubraum von 12,7 Litern hat der Motor der Detroit Serie 60 eine überdurchschnittliche Lebenslaufleistung von 1,5 Millionen Meilen.

Schaltung: 18 Gänge Fuller Getriebe

Länge: 16,50 Meter

Breite: 2,50 Meter Höhe: 4 Meter Gewicht: ca. 18 Tonnen Wendekreis: 25 Meter

Lichtlaufleiste: Allein an den Zugmaschinen wurden pro Truck: insgesamt 1,5 km Lichtlaufleisten installiert. Dies entspricht einer Länge von 125 Metern pro Zugmaschine. Die Gesamtlänge der Lichtlaufleiste pro Truck beträgt 360 Meter.

Verbrauch Folie: Eine retro-reflektierende Folie lässt jeden pro Truck: Weihnachtstruck im Dunkeln – zusätzlich zu den Lichtlaufleisten – hell erstrahlen. Insgesamt wurden pro Truck 65 m2 Folie verbraucht. 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Bis heute prägt diese in den Coca-Cola Farben Rot und Weiß gekleidete Figur die weit verbreitete Vorstellung vom Santa Claus, der den Menschen eine Freude bereitet und bedürftigen Menschen ein Stück vom eigenen Glück weitergibt. So zaubert er wieder zahllose Lächeln auf die Gesichter der Kinder und Erwachsenen, wenn er mit seiner rot-weiß leuchtenden Weihnachtstruck-Kolonne quer durch Deutschland fährt und das Weihnachtsgefühl verbreitet.

 

 

 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Fotografien © Heinz Brennecke 

Coca-Cola Weihnachtstruks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstruks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstruccks 
im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

100 JAHRE COCA?COLA UND WEIHNACHTEN

Eine Zeitreise durch 10 Jahrzehnte Coca?Cola Weihnachtswerbung

© https://www.coca-cola-oesterreich.at/happiness/lifestyle/100-Jahre-Coca-Cola-und-Weihnachten
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

im Dezember 2004 zu Gast bei der Firma Segmüller Darmstadt-Weiterstad

Und so rollen sie jedes Jahr durch das Land. 

 

Fotografien © Heinz Brennecke 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

Und so rollen sie jedes Jahr durch das Land.

Während die Weihnachtstrucks des Getränkeherstellers Coca-Cola im vergangenen Jahr noch in zehn deutschen Städten Halt machten, fällt die Tour im Jahr 2020 komplett aus. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden zuvor bereits etliche Weihnachtsmärkte, darunter auch der Nürnberger Christkindlesmarkt, abgesagt.
© coca-cola 

 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

Und so rollen sie jedes Jahr durch das Land.

Während die Weihnachtstrucks des Getränkeherstellers Coca-Cola im vergangenen Jahr noch in zehn deutschen Städten Halt machten, fällt die Tour im Jahr 2020 komplett aus. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden zuvor bereits etliche Weihnachtsmärkte, darunter auch der Nürnberger Christkindlesmarkt, abgesagt.
© coca-cola 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks Menden

Und so rollen sie jedes Jahr durch das Land.

Während die Weihnachtstrucks des Getränkeherstellers Coca-Cola im vergangenen Jahr noch in zehn deutschen Städten Halt machten, fällt die Tour im Jahr 2020 komplett aus. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden zuvor bereits etliche Weihnachtsmärkte, darunter auch der Nürnberger Christkindlesmarkt, abgesagt.
© coca-cola 

Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller
Coca-Cola Weihnachtstrucks 2004 Darmstadt-Weiterstadt Segmüller

Coca-Cola Weihnachtstrucks 

Und so rollen sie jedes Jahr durch das Land.

Während die Weihnachtstrucks des Getränkeherstellers Coca-Cola im vergangenen Jahr noch in zehn deutschen Städten Halt machten, fällt die Tour im Jahr 2020 komplett aus. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden zuvor bereits etliche Weihnachtsmärkte, darunter auch der Nürnberger Christkindlesmarkt, abgesagt.
© coca-cola 

Back to top

© 1998 - 2025  | HyperTours.com  | Datenschutz/Impressum