HyperTours
  • Home
  • About
  • Tours
  • World
  • Webcam

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Slideshow

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Schlossmanufaktur im Deidesheimer Schloss

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Schlossmanufaktur Friederike Zeit

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Schlossmanufaktur Friederike Zeit

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Ausstellung

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Jeden Tag von 15 bis 18 Uhr können interessierte Menschen die Künstler besuchen, ins Gespräch kommen, den Fortgang der Arbeit beobachten und die Ausstellung anschauen.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Erst wird gearbeitet, wobei von Anfang an auch schon die Ausstellung der Teilnehmer zu sehen sein wird. 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.


Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Künstler aus der ganzen Welt treffen sich jährlich in der Schloßmanufaktur und der ehemaligen Synagoge in dem kleinen Weinstättchen um zu arbeiten, auszustellen und mit Besuchern und untereinander zu kommunizieren.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Schlosshof

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.


Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Kulturhaus ehemalige Synagoge am Schlosspark

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Stop Sproute Arte Denis Imberti / Stefano Tasca

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Denis Imberti / Stefano Tasca Sproute Arte
Kulturhaus ehemalige Synagoge

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

 

Bild: Denis Imberti / Stefano Tasca Sproute Arte
Kulturhaus ehemalige Synagoge

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Bild: Denis Imberti / Stefano Tasca Sproute Arte

Kulturhaus ehemalige Synagoge 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Denis Imberti / Stefano Tasca Sproute Arte
Kulturhaus ehemalige Synagoge

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Kulturhaus ehemalige Synagoge

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Kulturhaus ehemalige Synagoge

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Denis Imberti / Stefano Tasca Sproute Arte Kulturhaus ehemalige Synagoge 

Instaltion Sonnenschirm drehbar

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Bei den Deidesheimer Intonationen zeigen zehn Keramikkünstler ihre neuen Schöpfungen- Werkstattbesuch erwünscht. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Juan Orti. Spanien Intonation 2011

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Schlossmanufaktur Friederike Zeit 2010

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Jinda Vikova Sputnik 1

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Jinda Vikova

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Schlossmanufaktur Friederike Zeit 2011

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

in Form eines einwöchigen, internationalen Symposiums namhafter Keramikkünstler, die neben aktuellen „fertigen“ Arbeiten in der abschließenden Ausstellung auch Resultate der einwöchigen Zusammenarbeit präsentieren.

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!
Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Internationale Deidesheimer Kunsttage
Internationale Deidesheimer Kunsttage

Bild : Tomoko Fujisaki *1974 Torid-shi, Japan

Intonation Deidesheimer Kunsttage 2014 28. März - 6. April 2014

28. März - 6. April 2014

10 Jahre Intonation - 33 Künstler - 14 Länder, ein Film und ein Film über den Film

"Das erste Mal in Deidesheim bei Mandelblüte und kahlen Weingärten. Zehn Tage arbeiten mit Keramikern ist wenig Zeit und doch ist es ein intensives Sehen und Verstehen der Kunst- und Arbeitsauffassungen der Teilnehmer. Das erste Symposium war improvisiert, charmant, persönlich und freundschaftlich. F.J. Altenburg mit seinem Understatement, das den Weg freimacht zu einer ironischen Selbstdistanzierung und -relativierung und Klaus Lehmann mit seiner zielgenauen Absichtslosigkeit, waren die guten Geister dieses Anfangs und Friederike Zeit war es, die wie nebenher für alles Notwendige und Gute gesorgt hat und es immer wieder tut. Sie findet Sponsoren, Sympathisanten, Freunde, sucht und findet immer wieder Unterstützer, sie wirft ihr Organisationstalent in die Waagschale, als ob es nichts anderes gäbe- denn sie ist "auch" Keramikerin und Bildhauerin - und verdient ihr Geld damit.

Also ein kleines Wunder, das sich da immer wieder ereignet.

Deidesheim ist ein Ort geworden, ganz still und nebenher, in dem viele keramische Fäden zusammenlaufen, ein Ort des Austauschs und des Interesses. Gewachsen eben."

Hans Fischer

Hans Fischer traf ich 2004 während eines Symposium in Gmunden. Er wurde ein Teilnehmer der ersten Gruppe, die eingeladen war.

 

Die Intonation - Deidesheimer Kunsttage bedeutet 10 Tage intensives Arbeiten, Kommunikation unter Künstlern miteinander und interessierten Besuchern. Für das Publikum gibt es selten eine bessere Chance näher an einen Schaffenden und sein Werk heranzukommen und Fragen zu stellen.

 

Als ich vor 10 Jahren ganz spontan beschloss die Intonation zu starten, hätte ich niemals gedacht, ein so internationales, vielbeachtetes Symposium aufbauen zu können.

All die Kollegen mit ihren unterschiedlichen Werken, Auffassungen, Charakteren und ganz wichtig, dem kulturellen Hintergrund.

10 Jahre mit unzähligen Anekdoten, gelösten Problemen und neuen Freundschaften.

Ein Symposium ist eine Herausforderung. Der Künstler, der in einer unbekannten Umgebung plötzlich in der Öffentlichkeit arbeiten soll, unter den Augen seiner Kollegen und dem mehr oder weniger fachkundigen Publikum. Nicht jeder fühlt sich damit gleich wohl.

Es ist wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Anspannung spätestens nach dem ersten Tag schwindet. Eine familiäre Situation, in der junge Kollegen und etablierte Kollegen ohne Vorbehalte zusammen arbeiten können und sich gegenseitig befruchten.

Auch ein Abenteuer für mich! Bei der Bestellung von 1500 Kilo Ton glaubte ich zuerst an einen Schreibfehler! Es wurde ein Schauspieler eingeflogen, kleinere Animositäten beseitigt, verlorene Koffer wiederbesorgt, Kranke geheilt und so weiter und so weiter. Man wächst an seinen Aufgaben.

Die Intonation lebt von dem persönlichen Engagement des Ortes. Die Menschen, die da sind und zupacken. Sie tun das, weil sie neugierig sind auf die Künstler, die jedes Jahr zu uns kommen.

Es gehört zu der besonderen Ausstrahlung des Symposiums, dass es von vielen Helfern getragen wird. Für Besucher und Künstler ist es ein ausgesprochen schönes Erlebnis, sich so willkommen zu fühlen.

Und alle profitieren:

"Somit ist die "Intonation" für unsere Weinstadt eine Attraktion, denn zahlreiche interessierte Kunstfreunde kommen eigens zu dieser Veranstaltung zu uns, und es ist Inspiration zugleich. Die Kreativität stärkt in idealer Weise die schöpferischen Kräfte all derer, die sich um ihre Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger kümmern." schreibt der Deidesheimer Bürgermeister Manfred Dörr.

Für das Jubiläum haben wir uns etwas sehr Besonderes ausgedacht, was vor allem dem Gedanken der Integration und Kommunikation Rechnung trägt:

Joachim Hess, Schauspieler, leitet Theaterworkshops in der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Er wird zusammen mit einer Gruppe geistig behinderter Menschen die Künstler der Intonation und das Symposium selbst porträtieren. Eine große Herausforderung, ein sicher sehr spannender Dialog ist davon zu erwarten.

Diese Arbeit wiederum wird von Eva Geib, Studentin des Mediendesigns, dokumentiert.

Das ganze Jahr 2014 wird gefeiert! Im Frühling starte ich mit meinem neuen Projekt, der Galerie Friederike Zeit, Raum für Kunst und angewandte Kunst. Den Anfang macht die 10te Intonation vom 28.März bis 6. April 2014. Teilnehmer sind Hans Fischer, Svein Narum, Torbjørn Kvasbø, József Zakar, Tomoko Fujisaki, Franz Josef Altenburg und ich.

Zur Abschlußausstellung erwarten wir noch Medi Zimmermann, Jochen Rüth, Peter Burkhardt und Andrea Platten.

Vom 14. bis 22 Juni zeige ich Vasen, brauchbar / unbrauchbar mit floraler Installation und zum großen Finale, 30. August bis 14. September, den "Dialog der Generationen", in denen internationale, junge und arriviertere Künstler aus 10 Jahren Symposium den Mitgliedern der Gruppe 83 gegenübergestellt werden.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

14. INTONTION 13. - 22. April 2018

Deidesheimer Kunsttage Deidesheim Pfalz

Intonation - Deidesheimer Kunsttage 2018

.... " Symposion (grch. ), das, im alten Griechenland, das auf eine festliche Mahlzeit folgende Trinkgelage mit ernsten und heiteren Gesprächen, oft mit Musik und Tanz...."

Ein wenig davon hat auch die "Intonation-Deidesheimer Kunsttage". Hier treffen sich Bildhauer, die überwiegend mit Ton arbeiten seit 2005 immer im Frühling für 10 Tage um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen, zu diskutieren (mit Vorliebe mit den neugierigen Besuchern) und eben auch ab und an zu feiern.

In diesem Jahr, vom 13. bis 22. April, wird die Intonation - Deidesheimer Kunsttage zum 14. Male stattfinden. 45 Künstler aus 21 Ländern werden dann in meinen Räumen in Deidesheim gearbeitet haben. Das macht mich ausgesprochen stolz und gleichermaßen dankbar allen gegenüber, die dieses phantastische Projekt all die Jahre unterstützt und gefördert haben!

Wir hatten in den vergangenen Jahren Künstler aus Amerika, Japan, Norwegen, Lettland, Ungarn, Tschechische Republik, Luxemburg, Österreich, Nigeria, Korea, Ukraine usw zu Besuch.

Dieses internationale Flair macht es besonders für Einheimische so interessant. Wo sonst kann man das Gespräch suchen mit arrivierten Künstlern aus aller Welt, sozusagen zum Anfassen.

Ungewöhnlich ist die Mischung unserer Besucher, zum einen kommen professionelle Kunstinteressierte, wie zum Beispiel Galeristen, Sammler und Museumsleute aus ganz Deutschland und zum anderen haben viele unserer Besucher den ersten Kontakt zur Kunst. Gerade das macht es auch für unsere Künstler so spannend.

2018 habe ich den Schwerpunkt auf den englischen, vom Brexit betroffenen Raum gelegt. Als Zeichen, dass Kunst Offenheit braucht.

Aus England habe ich Henry Pim und Dylan Bowen eingeladen. Ihre Arbeiten könnten unterschiedlicher nicht sein. Pim, vertreten in vielen Sammlungen weltweit, arbeitet mit Strukturen, und dreidimensionalen Rahmen. Mit dem Zusammensetzen der Einzelteile entwickelt er seine Formen.

Dylan Bowen ist ein Meister der Irdenware. Er ist ein Maler, der mit Engobe Energie und Spontanität auf den Ton bringt. Kraftvoll, und  mit gestischer Freiheit. Seine Gefäße haben traditionelle Wurzeln, sind aber neu interpretiert. Manchmal mit viel Humor ins Figürliche.

Michael Moore wird das zweite Mal in Deidesheim sein. In seinen gebauten Plastiken beschäftigt er sich mit Landschaften, geologische Besonderheiten, Küstenlinien und die Veränderungen, die die Natur in der Landschaft produziert. Moore lebt und arbeitet in Dublin, unterrichtet aber in Nordirland an der Universität Ulster.

Auch Yuriy Musatov, Ukraine, wird das zweite mal in Deidesheim sein. 2012 war er das erste mal bei der Intonation dabei. Damals war es ein Start in die westliche Welt. Seit dem hat er es in viele Sammlungen und Museen geschafft und ist seit letztem Jahr Mitglied des IAC. Seine Spezialität sind äußerst delikate Oberflächen auf strengen Formen, die mit Organischem im Dialog stehen.

Die junge deutsche Generation wird von Sarah Bartmann vertreten. Sie hat in Halle studiert. Inspiriert von Fundstücken, sind ihre Arbeiten Kollagen, scheinbar Brauchbares, was den Betrachter manchmal aufs Glatteis führt. Eigenwillig, experimentierfreudig, ist sie eine würdevolle Vertreterin der neuen Generation.

Svein Narum, Norwegen, ist schon viele Jahre Teil der Intonation. Aus der gleichen Familie, wie Dylan Bowen kommend, kann man auch ihn als informellen Maler mit Engobe auf kraftvollen Körpern bezeichnen. Sinnlich, freudig und leidenschaftlich widmet er sich immer weiter seiner Lebensaufgabe. Dem Erhalt der Holzgebrannten Irdenware.

Ich bin jetzt, wie gesagt schon 14 Jahre die Initiatorin und Kuratorin der Intonation. Gleichzeitig aber auch beteiligte Künstlerin. Seit diesem Jahr habe ich ein kleines Atelier in Schweden direkt am See. Sehr einfach und ohne technische Möglichkeiten. Entstanden sind dort Landschaften, Fjorde, weiche Landschaften, die wohl aus meiner Zeit in Norwegen in meine Arbeit eingeflossen sind.

Begleitet wird die Intonation wie im letzten Jahr von Vorträgen der Teilnehmer am letzten Wochenende. Jeder wird sich vorstellen und sich den Fragen des interessierten Publikums stellen.

 

Um sich vorzustellen, werden alle schon fertige Arbeiten mitbringen. So finden unsere Besucher die Künstler mitten in ihren Arbeiten vor und können gleichzeitig die Entstehung verfolgen und ins Gespräch kommen. Viele unserer Besucher kommen mehrfach vorbei. Es ist großartig zu sehen, wie sich die Schwellenangst verflüchtigt und die Menschen sich näher kommen.

www.intonation-deidesheim.de

Friederike Zeit Schloßstrasse 6 67146 Deidesheim 06326 5967

www.friederikezeit.de    friederikezeit@t-online.de

 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Jozsef Zsolt Simon *1973 Solymar, Unggarn Intonation 2016 Deidesheim

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Bei den Deidesheimer Intonationen zeigen die Keramikkünstler ihre neuen Schöpfungen- Werkstattbesuch erwünscht. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Jozsef Zsolt Simon *1973 Solymar, Unggarn Intonation 2016 Deidesheim

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Bei den Deidesheimer Intonationen zeigen die Keramikkünstler ihre neuen Schöpfungen- Werkstattbesuch erwünscht. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Jozsef Zsolt Simon *1973 Solymar, Unggarn Intonation 2016 Deidesheim

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Bei den Deidesheimer Intonationen zeigen die Keramikkünstler ihre neuen Schöpfungen- Werkstattbesuch erwünscht. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Jozsef Zsolt Simon *1973 Solymar, Unggarn Intonation 2016 Deidesheim

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Bei den Deidesheimer Intonationen zeigen die Keramikkünstler ihre neuen Schöpfungen- Werkstattbesuch erwünscht. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Jozsef Zsolt Simon *1973 Solymar, Unggarn Intonation 2016 Deidesheim

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Bei den Deidesheimer Intonationen zeigen die Keramikkünstler ihre neuen Schöpfungen- Werkstattbesuch erwünscht. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Jozsef Zsolt Simon *1973 Solymar, Unggarn Intonation 2016 Deidesheim

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Bei den Deidesheimer Intonationen zeigen die Keramikkünstler ihre neuen Schöpfungen- Werkstattbesuch erwünscht. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Jozsef Zsolt Simon *1973 Solymar, Unggarn Intonation 2016 Deidesheim

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Bei den Deidesheimer Intonationen zeigen die Keramikkünstler ihre neuen Schöpfungen- Werkstattbesuch erwünscht. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Myriam Jimenez Huertas Keramik Künstlerin

12.Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!








Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Kirsten Jäschke *166 Dresden Porzellan 35 x 36 x 10 cm 2019

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

INTONATION DEIDESHEIM - EINE ERFOLGSGESCHICHTE

2004, im Herbst während eines geselligen Abends kam mir die Idee: Ein eigenes Symposium mit dem Schwerpunkt Ton in meinen Räumen. Komprimiert und experimentell.

Die eingeladenen Künstler sollten die Möglichkeit bekommen 10 Tage in meinen Räumen zu arbeiten und gleichzeitig fertige Arbeiten zum Ausstellen mitzubringen.

Schon am nächsten Tag sprach ich die ersten Einladungen aus ohne eigentlich zu wissen, wie ich das ganze organisieren sollte. Vier mutige Kollegen, Klaus Lehmann, Franz Josef Altenburg, Zsuzsa Füzsesi-Heierli und Hans Fischer, sagten sofort zu und so gab es 2005 die erste Intonation.

Das ist jetzt 15 Jahre her. Ein kleines Wunder. 47 Künstler aus 22 Ländern waren zu Gast in Deidesheim. Große Namen wie Torbjørn Kvasbø und Oyekan Lawson, beide Gewinner des großen Preises der Biennale in Korea, waren da. Eine lange Liste Künstler, die sich weltweit ihren Namen gemacht haben.

Das hohe Niveau trifft auf Leute die normalerweise nicht in eine Galerie gehen würden. Dem Kunstbetrieb bleiben gewisse Schichten fern. Bei uns gibt es keine Schwellen. Man kann den Künstlern beim Arbeiten zuschauen, mit ihnen reden, fragen und durch den persönlichen Bezug wird es einfacher, das zu verstehen, was man sieht.

Eine Initiative, die sich von Anfang an für die Zukunft der keramischen Kunst engagiert hat.

Und der Plan ist aufgegangen. Nach fünfzehn Jahren ist die Intonation zu einem Treffpunkt für Fachleute, Kunstsammler und Leuten geworden, die mit keramischer Kunst in Deidesheim das erste mal in Berührung gekommen sind und von ihrer Qualität begeistert sind.

Die Kommunikation war für mich von Anfang an die stärkste Triebfeder. Das Konzept hat sich mittlerweile professionalisiert. Eingeladen wird international, aus allen Generationen und möglichst breit aufgestellte Arbeitsweisen. Jeder stellt sich mit einer Präsentation vor, so dass dem Publikum die Chance geboten wird, tiefer in das Werk der Künstler einzutauchen.

Immer wieder kommt die Frage : "Willst Du das noch lange machen? Soviel Arbeit?". Ich gebe zu, manchmal, besonders kurz vor der Anreise meiner Kollegen würde ich gerne absagen. Aber dann sind da die wunderbaren Menschen, wie meine Assistentin, die sich schon seit 10 Jahren jedes mal Urlaub nimmt, um mir bei der Organisation zu helfen. Die Leute im Ort, die für uns kochen, mit Gabelstaplern parat stehen, Internetseiten entwickeln, Gas fürs Brennen liefern und immer sofort helfen, wenn man sie braucht. Firmen wie Georg und Schneider sponsern mit Ton, Michael Sälzer und Rhode Brennöfen haben uns dieses Jahr geholfen einen neuen Gasbrennofen anzuschaffen. Wie kann man da ans Aufhören denken?!

Am 29. März 2019 geht es wieder los. Eingeladen sind Deirdre McLoughlin aus Dublin, lebt in Amsterdam, Jennifer Forsberg aus Schweden, Svein Narum, Norwegen, Michal Puszczynski, Polen, József Zakar aus Ungarn, Kirsten Jäschke und ich aus Deutschland.

Es ist in jedem Jahr eine große Herausforderung Künstler auf höchstem Niveau zu finden.

Ich denke für 2019 ist es wieder gelungen. Immerhin befinden sich 4 der geladenen Künstler auch unter den Auserwählten für die Onlinepräsentation der Biennale in Korea.

Die Positionen können kaum unterschiedlicher sein. Organische, fließende Installationen von Jennifer Forsberg, runde, sinnliche, manchmal an Gefäßformen, in perfekter Ausführung erinnernde Plastiken von Deirdre McLoughlin stehen im starken Kontrast zu den mächtigen Arbeiten Puszczynskis, der seine Skulpturen als Leinwand nutzt und darauf impulsiv und energiegeladen malt.

Kirsten Jäschke wird das zweite mal in Deidesheim sein. Ihre Porzellanarbeiten sind voller Poesie. Mit Rastern, Mustern und linearen Elementen perforiert, spielt sie mit dem Eigenleben und den emotionalen Qualitäten des Porzellans.

József Zakar wird schon das dritte mal in Deidesheim sein. Seine von Architektur bestimmten Plätze aus den letzten Jahren haben sich geöffnet. Sind mehr zu Linien, Umschreibungen geworden.

Svein Narum hat sich immer mehr der informellen Malerei zugewandt. Mit kraftvollem, sinnlichen Pinselstrich macht er seine irdenen Teller zu Gemälden.

Seid 2 Jahren habe ich ein kleines Studio in Schweden, einfachste Ausstattung. Seitdem befasse ich mich mit Landschaften, Fjorde, inspiriert von der atemberaubenden Natur Norwegens.

So wird die keramische Kunst das 15. mal in Deidesheim gefeiert und um uns bei allen Unterstützern zu bedanken, wird es ein Fest geben. Am 5. April laden wir ein, mit uns auf die Intonation und alle guten Geister anzustoßen.

Und auf die Zukunft dieses kleinen Wunders in Deidesheim.Intonation 2019
Symposium und Ausstellung

Atelier Friederike Zeit und Svein Narum  ehemalige Synagoge

offene Werkstatt: 29. März bis 5. April von 15 bis 18 Uhr  Fest 5. April 18.00 Uhr (BITTE UM ANMELDUNG)

Abschlussaustellung mit Präsentation der Künstler  6. und 7. April von 12 bis 18 Uhr

Finissage 7. April 12 Uhr. Es spricht Manfred Geis, MDL Program der Präsentationen: www.intonation-deidesheim.de

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Kaum angekommen, wird die Ausstellung installiert und angefangen zu arbeiten. Erstaunlich, wie schnell das geht. So ist das interessierte Publikum ab dem 28. März bis 5. April täglich von 15 bis 18 Uhr eingeladen die Künstler in der ehemaligen Synagoge und im Atelier  Zeit und Narum zu besuchen. Falls die Gelegenheit besteht, macht es großen Spaß mehrfach vorbeizuschauen und den Prozessen der jeweiligen Arbeiten mit zu verfolgen.

 

Nach intensiven neun Tagen gibt es am 6. April das große Finale. Um 12 Uhr beginnt die Finisage im Atelier Zeit und Narum in der Schloßstrasse 6. Die entstandenen Werke können besichtigt werden. Wobei es bei diesem Symposium nicht darum geht Fertiges zu präsentieren, dafür hat ja jeder etwas von zu Hause mitgebracht, sondern Prozesse zu entdecken und mit den Künstlern in den Dialog zu treten. Ab 13 Uhr beginnen die Vorträge der Künstler. In jeweils fünfzehn Minuten reden sie über Ihre Arbeit und Philosophie.

 

Egle´ Einikyte

Um 16 Uhr wird traditionell der Holzofen geöffnet. Ein immer wieder großer Moment zu dem Alle herzliche eingeladen sind.

 

Sie wird aufregend werden, die 21. Intonation 2025.

Text: Friederike Zeit

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

19. INTONTION 14. - 23. April 2023

Deidesheimer Kunsttage Deidesheim Pfalz

Mit den Künstler Chanakarn Semachai, Eva Zethraeus, Svein Narum, Nataliya Zuban, Velimir Vukicevic, Friederike Zeit Narum, Hermann Grüneberg

 

 

 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, Keramik pur!

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild: Einladung, 21. INTONTION 28.März - 06 April 2025 Deidesheimer Kunsttage

in Deidesheim mit den Künstlern Leopold Masterson *1985 USA, Eiair *1992 Bangkok, Thailand, Friederike Zeit Narum * 1963 Deidesheim, Svein Narum *1951 Lunde, Norwegen, Ute Beck *1967 Deutschland, Ming Miao Ko *1984 Taipei,Taiwan;Belgium, Egle Einikyte-Narkeviciene *1972 Litauen

Das Konzept ist fast gleich geblieben: Unterkunft, Material und Verpflegung werden gestellt. Jeder bringt fertige Arbeiten mit, die vom ersten Tag an in einer Ausstellung präsentiert werden. Gearbeitet wird in der ehemaligen Synagoge, ein wunderbarer, lichtdurchfluteter Raum und im Studio ZeitundNarum. Die Besucher sind täglich zwischen 15 und 18 Uhr zum Schauen und zum Gespräch willkommen. Am zweiten Wochenende präsentiert sich jeder mit einem Vortrag, was ein tieferes Eintauchen in die Arbeit der Einzelnen ermöglicht. Am letzten Sonntag gibt es einen Finissage und das Publikum kann sehen, was gearbeitet wurde.

 

Das Programm unter www.intonation-deidesheim.de

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

 

 

 

Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.
Intonation Deidesheimer Kunsttage, internationales Symposium um die keramische Kunst und Ausstellung in der Schlossmanufaktur.

Bild:

21. INTONATION Deidesheimer Kunsttage 28.März bis 6. April 2025

in Deidesheim mit den Künstlern Leopold Masterson *1985 USA, Eiair *1992 Bangkok, Thailand, Friederike Zeit Narum * 1963 Deidesheim, Svein Narum *1951 Lunde, Norwegen, Ute Beck *1967 Deutschland, Ming Miao Ko *1984 Taipei,Taiwan;Belgium, Egle Einikyte-Narkeviciene *1972 Litauen

Das Konzept ist fast gleich geblieben: Unterkunft, Material und Verpflegung werden gestellt. Jeder bringt fertige Arbeiten mit, die vom ersten Tag an in einer Ausstellung präsentiert werden. Gearbeitet wird in der ehemaligen Synagoge, ein wunderbarer, lichtdurchfluteter Raum und im Studio ZeitundNarum. Die Besucher sind täglich zwischen 15 und 18 Uhr zum Schauen und zum Gespräch willkommen. Am zweiten Wochenende präsentiert sich jeder mit einem Vortrag, was ein tieferes Eintauchen in die Arbeit der Einzelnen ermöglicht. Am letzten Sonntag gibt es einen Finissage und das Publikum kann sehen, was gearbeitet wurde.

 

Das Programm unter www.intonation-deidesheim.de

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

 

 

Back to top

© 1998 - 2025  | HyperTours.com  | Datenschutz/Impressum