HyperTours
  • Home
  • About
  • Tours
  • World
  • Webcam

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Slideshow

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Alte evangelische Kirche Langstraße 65 Stadtteil Walldorf 64546 Mörfelden-Walldorf.

Die Gründungsgeschichte des Stadtteils Walldorf der  Stadt Walldorf- Mörfelden beruht auf der Ansiedlung waldensischer Glaubensflüchtlinge im Jahre 1699. Vertrieben aus ihrer Heimat, den Orten Roure und Mean im Chisonetal, ließen sie sich hier mit Erlaubnis des Landgrafen Ernst-Ludwig von Hessen- Darmstadt nieder. 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt am Flughafen Frankfurt am Main FRA RHEIN-MAIN AIRPORT imittendrin von Deutschland am Frankfurter Kreuz.

Ein Rundgang durch meine Geburtsstadt Mörfelden-Walldorf
Aktuelle und historische Informationen aus der Doppelstadt mit seinen Sadtteilen Mörfelden und Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Infotafel an der Walldenser Kirche in der Langstraße im Stadtteil Walldorf  64546 Mörfelden-Walldorf

Erster Ortsplan 1702 von Walldorf, gezeichnet vom Pfarrer Jacques Papon

In Walldorf erinnert die Waldenserkirche aus dem Jahre 1805 an die Flüchtlinge aus dem Piemont, die ihre eigene Kultur und Religion in der Siedlung lebten. Der erste Pfarrer im Ort war Jacques Papon,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt am Flughafen Frankfurt am Main FRA RHEIN-MAIN AIRPORT imittendrin von Deutschland am Frankfurter Kreuz.

Ein Rundgang durch meine Geburtsstadt Mörfelden-Walldorf
Aktuelle und historische Informationen aus der Doppelstadt mit seinen Sadtteilen Mörfelden und Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Alte evangelische Kirche Langstraße 65 Stadtteil Walldorf Mörfelden-Walldorf

In Walldorf erinnert die Waldenserkirche aus dem Jahre 1805 an die Flüchtlinge aus dem Piemont, die ihre eigene Kultur und Religion in der Siedlung lebten. Der erste Pfarrer im Ort war Jacques Papon.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Innenansicht,alte evangelische Kirche Langstraße 65 Stadtteil Walldorf Mörfelden-Walldorf
Alte evangelische Waldenser Kirche, Langstrasse Stadtteil Walldorf, innen Ansicht

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Alte evangelische Waldenser Kirche und neue evangelische Kirche
Mörfelden-Walldorf im Stadtteil Walldorf



Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Innenansicht neue evangelische Kircke Mörfelden-Walldorf im Stadtteil Walldorf


Evangelische Kirchengemeinde Walldorf

Ludwigstraße 64

D-64546 Mörfelden-Wallforf

Innenansicht Stadtteil Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Katholische Kirche  Mörfelden-Walldorf im Stadteil Walldorf 

Die Pfarrgemeinde Christkönig ist eine recht junge Gemeinde: Erst im Jahr 1927 wurde die erste katholische Kirche in Walldorf geweiht.
Gartenstraße 37 Stadtteil Walldorf.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Innenansicht der katholische Kirche  Mörfelden-Walldorf im Stadteil Walldorf 

Mörfelden-Walldorf

Die Pfarrgemeinde Christkönig ist eine recht junge Gemeinde: Erst im Jahr 1927 wurde die erste katholische Kirche in Walldorf geweiht.
Gartenstraße 37 Stadtteil Walldorf.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Neuapostolische Kirche Oderstraße 1 Mörfelden-Walldorf im Stadtteil Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Evangelische Kirche Langgasse 31 Mörfelden-Walldorf  Im Stadtteil Mörfelden


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Innenansicht der Evangelische Kirche Langgasse 31 Mörfelden-Walldorf  Im Stadtteil Mörfelden

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Katholisches Pfarramt Sankt Marien Frankfurter Strasse 115


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Frankfurt Ikeda Peace Culture Centre Buddhistisches Friedenszentrum für ganz Europa in Mörfelden-Walldorf Farmstraße Verlängerung



Fotografiert und kommentiert von Heinz Brennecke.  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport


Museum Walldorf Langstrasse 96 Im Stadtteil Walldorf

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt am Flughafen Frankfurt am Main FRA RHEIN-MAIN AIRPORT imittendrin von Deutschland am Frankfurter Kreuz.

Ein Rundgang durch meine Geburtsstadt Mörfelden-Walldorf
Aktuelle und historische Informationen aus der Doppelstadt mit seinen Sadtteilen Mörfelden und Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Museum Mörfelden Langgasse 45, Hofreite Goldener Apfel  Im Stadtteil Mörfrlden

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt am Flughafen Frankfurt am Main FRA RHEIN-MAIN AIRPORT imittendrin von Deutschland am Frankfurter Kreuz.

Ein Rundgang durch meine Geburtsstadt Mörfelden-Walldorf
Aktuelle und historische Informationen aus der Doppelstadt mit seinen Sadtteilen Mörfelden und Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Museum Mörfelden Langgasse 45, Hofreite Goldener Apfel  Im Stadtteil Mörfrlden

 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Museum Mörfelden Langgasse 45, Hofreite Goldener Apfel  Im Stadtteil Mörfrlden

 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Museum Mörfelden Langgasse 45, Hofreite Goldener Apfel  Im Stadtteil Mörfrlden

 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Museum Mörfelden Langgasse 45, Hofreite Goldener Apfel  Im Stadtteil Mörfrlden

 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Museum Mörfelden, altes Schulhaus im Garten, 
Langgasse 45, Hofreite Goldener Apfel  Im Stadtteil Mörfrlden

 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Zum Gedenken an die Opfer
der ehemaligen Aussenstelle
des Konzentrationslager
Natzweiler Aug. - Dez. 1944

Verlängerte Farmstraße 125-
Nordendstraße - Waldweg
Familie-Jürges-Weg
Richtung Flughafen

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport


Der Waldenserstein hinter der Waldenser Kirche in der Langstraße im Stadtteil Walldorf  64546 Mörfelden-ist ein Gedenkstein und erinnert an die Gründerfamilien der Waldenser Walldorfs. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Also seid ihr verschwunden, aber nicht vergessen, es ist ein Zitat von Bert Brecht.
Rote Stahlskulptur, Denkmal 2007 Professor Schweizer

Am Eingang der Parkanlage CSkulpturenpark) im Stadteil Mörfelden am Bürgerhaus, Blumenstraße / Ecke Parkstraße, Denkmal für die Bauarbeiter des ehemaligen Mörfelder Volkshauses, heute Bürgerhaus.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

KZ- Außenstelle Walldorf,

Gedenkstätte und Lehrpfad des ehemaligen KZ- Außenstelle Walldorf,

Mörfelden-Walldorf

http://www.margit-horvath.de/

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Locher Brunnen Stadteil Mörfelden


Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Rathaus Walldorf

Flughafenstrasse 37 

Mörfelden-Walldorf Stadtteil Walldorf

Tel. 06105/938 - 250

Fotografiert und kommentiert von Heinz Brennecke

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Rathaus Mörfelden

Westendstrasse 8  

Mörfelden-Walldorf Stadtteil Mörfelden

Tel. 06105/938 - 770

 

Fotografiert und kommentiert von Heinz Brennecke

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Polizei Okriftelerstrasse 5

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Stadtwerke  Mörfelden-Walldorf im Stadtteil Walldorf und die ehemalige Deutsche Post, jetzt Postfiliale 539 Flughafenstraße 38,Stenger Bürobedarf

Farmstraße 13-15 im Stadtteil Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Waldenserhof
Langstrasse Stadtteil Walldorf 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Cafe La Fantasia

Farmstr. 16 am Bahnhof Ecke Ludwigstraße Farmstraße Stadtteil Walldorf 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Bahnhof Walldorf Hessen 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Vergangenheit American - Legion Post 5 oder Onkel Toms Hütte,  2004 abgerissen.

verlänerte Farmstaße im Stadtteil Walldorf

Das Hauptgebäude der Weinberg'schen Hühnerfarm, Von den Nazis der jüdischen Familie von Weinberg enteignet. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Bild: Titel: Hohe Tor,  Gestaltet von Sigrid Siegele

Sporthalle Walldorf, am Kreisverkehr  der  Walldorfer Feuerwehr  64546 Mörfelden-Walldorf nordwestlich im Stadtteil Wallorf Okrifteler Str. 29.

Telefon  06105 938-120    Mobiltelefon   0151 40713785

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Esso Tankstelle
Aschaffenburger Straße im Stadtteil Walldorf 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Bahnhof Wallfotf Hessen 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Waldenserbrunnen 

Farmstrasse Am Bahnhof Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Brunnen begehbar,

Farmstrasse Am Bahnhof Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Calles Lindbergh  Flugzeug Spirit of St. Louis

Ausstellung Autohaus Gotta Mörfelden-Walldorf 

1927 startete er mit seiner „Spirit of St. Louis“ in New York und landete mehr als 33 Stunden später in Paris. Tatsächlich war der Amerikaner Lindbergh keineswegs der Erste, der den Ozean Nonstop mit dem Flugzeug überquerte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Calles Lindbergh  Flugzeug Spirit of St. Louis

Ausstellung Autohaus Gotta Mörfelden-Walldorf 

1927 startete er mit seiner „Spirit of St. Louis“ in New York und landete mehr als 33 Stunden später in Paris. Tatsächlich war der Amerikaner Lindbergh keineswegs der Erste, der den Ozean Nonstop mit dem Flugzeug überquerte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Frankfurt Airport

Flughafen Frankfurt Fraport AG

Frankfurt Airport Services Worldwide

60547 Frankfurt 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Frankfurt Airport

Flughafen Frankfurt Fraport AG

Frankfurt Airport Services Worldwide

60547 Frankfurt 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Frankfurt Airport

Flughafen Frankfurt Fraport AG

Frankfurt Airport Services Worldwide

60547 Frankfurt 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Frankfurt Airport

Flughafen Frankfurt Fraport AG

Frankfurt Airport Services Worldwide

60547 Frankfurt 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Brunnen Erzählstein

mit alten Rathaus Mörfelden

heute Sozial - und Wohnungsamt

auf dem Dalles Mörfelden

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf
Brunnen aus Naturstein

der freischaffenden Künstlerin Uta Schade, am Rathaus Mörfelden

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Billd: Wasserturm Mörfelden-Walldorf der Wasserturm ist das Wahrzeichen von Mörfelden

Eine schmale Treppe mit vielen Stufen führt auf die Aussichtsplattforn des Wasserturms mit einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Heimatstadt und das Rhein-Main.Gebiet. Wasserturm Mörfelden Frankfurter Straße 111, 64546 Mörfelden Erbaut: 1929/1930 In Betrieb bis: 1959 Wasserbehälterinhalt: ca. 300 cbm Grundfläche: 55 qm Höhe : 32,6 m

Mehr vom Wasserturm

Fotografiert und kommentiert für Hypertours von © Heinz Brennecke.

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Mörfelden-Walldorf

Bertha von Suttner Schule,
integrierte Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe ausserhalb im Stadtteil Mörfelden

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Jagdschloß Mönchbruch Naturschutzgebiet

Jagdschloß Mönchbruch Erbaut 1730 - 1732 vom Landgraf Ernst Ludwig, an der B 486  

ausserhalb im Stadtteil Mörfelden. Mönchbruch ist das zweigrößte Naturschutzgebiet Hessens. 

RMV: Bus 975, Haltestelle Mönchbruch 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Bilder vom Mönchbruch Naturschutzgebiet

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Gaststätte Biergarten Goldener Apfel Stadtteil Mörfelden.


Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Kerb Stadtteil Walldorf.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Karusell Hayner,
Kerb Stadtteil Mörfelden.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Karusell Hayner,
Kerb Stadtteil Mörfelden.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

HR3 Erlebnis hessen

Mit dem Rad an Rhein und Main

4. Etappe   - 38 Kilometer

Sie führt von Offenbach über Heusenstamm nach Mörfelden-Walldorf.

Wie die Etappen des Rhein-Main-Radwegs auch für Ungeübte und Familien gut zu schaffen sind, das zeigt Danny Morgenstern auf seiner mittlerweile dritten Radreise durch Hessen. Sie führt durch Rheingau, Taunus und Wetterau bis ins Hessische Ried.

Danny schafft es sogar, einen Freund aus Niedersachsen für die 200 Kilometer lange Tour zu begeistern. Abwechslungsreich wird die Fahrt durch die Zwischenstopps: bei den wilden Tieren des Opelzoos mitten im Taunus, bei den zahmen Rindviechern auf dem Dottenfelder Hof oder bei den Experten für Wind und Regen im Wetterpark Offenbach.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

HR3 Erlebnis hessen

Mit dem Rad an Rhein und Main

4. Etappe   - 38 Kilometer

Sie führt von Offenbach über Heusenstamm nach Mörfelden-Walldorf.

Wie die Etappen des Rhein-Main-Radwegs auch für Ungeübte und Familien gut zu schaffen sind, das zeigt Danny Morgenstern auf seiner mittlerweile dritten Radreise durch Hessen. Sie führt durch Rheingau, Taunus und Wetterau bis ins Hessische Ried.

Danny schafft es sogar, einen Freund aus Niedersachsen für die 200 Kilometer lange Tour zu begeistern. Abwechslungsreich wird die Fahrt durch die Zwischenstopps: bei den wilden Tieren des Opelzoos mitten im Taunus, bei den zahmen Rindviechern auf dem Dottenfelder Hof oder bei den Experten für Wind und Regen im Wetterpark Offenbach.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

 

Danny Morgenstern (stehend) und sein Begleiter Holger Schulze legen auf ihrer Radreise eine Pause ein.
 

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Walldorfer Karree II in Stadtteil Mörfelden-Walldorf, Farmstraße 101

Baujahr 2003 Einzelhandel

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Karusell 
Kerb Stadteil Mörfelden.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Kerb Stadtteil Mörfelden.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Karusell 
Kerb Stadtteil Mörfelden.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport


Kerb Stadtteil Mörfelden.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Fesstplatz Mörfelden-Walldorf Stadtteil Walldorf

 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Badesee Stadtteil Walldorf.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Badesee Stadtteil Walldorf.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Waldschwimmbad im Stadtteil Mörfelden.

Das Bad verfügt über ein beheiztes 50m-Schwimmerbecken mit Sprungturm und Startblöcken, ein Nichtschwimmerbecken mit Abenteuerbecken und ein Planschbecken für die ganz Kleinen. Weiterhin gibt es eine Riesen-Rutsche, Spielplatz, Bolz-, Basketball- und Beach-Volleyballplatz sowie eine Tischtennisplatte.  

Fotografiert von © Heinz Brennecke  

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Fischteich Stadtteil Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Eingang zum 10. Skulpturenpark 2007 der Stadt Mörfelden-Walldorf

mit Ottmar Hörl, " Der verlorene Traum "

im Stadteil Mörfelden in der Parkanlage am Bürgerhaus,

Blumenstraße / Ecke Parkstraße

vom 5. August bis 16. September 2007

Zum 10. Mal verwandelt sich der Bürgerpark Mörfelden-Walldorf vom 5. August bis 16. September 2007, in einem Open-Air-Ausstellungsraum mit Skulptur und Objektkunst. In diesem Jahr mit den Künstler Ottmar Hörl.

Fotografiert von © Heinz Brennecke

Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf

24 Ersatz Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2022

23 Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2021

 Ersatz Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2020


22. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2019

21. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2018

20.Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2017

19. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2016

18. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2015

17. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2014

16. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2013

15. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2012 Werner Pokorny

14. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2011

13. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2010


12. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2009Starke frauen braucht/hat das Land

11.Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2008 Im Rausch der Farben


10. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2007

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Eingang zum 10. Skulpturenpark 2007 der Stadt Mörfelden-Walldorf

mit Ottmar Hörl, " Der verlorene Traum "

im Stadteil Mörfelden in der Parkanlage am Bürgerhaus,

Blumenstraße / Ecke Parkstraße

vom 5. August bis 16. September 2007

Zum 10. Mal verwandelt sich der Bürgerpark Mörfelden-Walldorf vom 5. August bis 16. September 2007, in einem Open-Air-Ausstellungsraum mit Skulptur und Objektkunst. In diesem Jahr mit den Künstler Ottmar Hörl

Fotografiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

11. Skulpturenpark 2008 im Rausch der Farben 2008

Skulpturen im Park im Rausch der Farben 11. Skulpturenpark 2008 mit Alf Becker, Allendorf - Lumda ** Werner Berges, Schallstadt bei Freiburg, Gisela Buchholz, Hamburg ** Nabo Gaß, Wiesbaden, Kristina Fiand und Ernst Groß, Frielendorf ** Ingrid Hornef, Hofheim, Herbert Mehler, Riedenheim ** Hella Nohl, Gießen, Claudia Eva Nuovia, Erbach / Odenwald ** Willi Schmidt, Frankfurt, Lothar Steckenreiter, Rodgau,
im Stadteil Mörfelden in der Parkanlage am Bürgerhaus, Blumenstraße / Ecke Parkstraßevom 03. August bis 14. September 2008 

Fotografien © Heinz Brennecke


11.Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2008 Im Rausch der Farben

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild: Übersicht Künstler,

12. Skulpturenpark 2009 Mörfelden-Walldorf Starke Frauen braucht hat das Land,

mit Gisela Buchholz, Christiane Erdmann, Nicola Falley, Kathrin Gordan, Sieglinde Gros,Christine Hach, Gisela Hoffmann, Romana Menze-Kuhn, Wanda Pratschke, Sigrid Siegele, Ortrud Sturm sowie das Künstlerinnen-Duo Trash/Treasure, im Stadteil Mörfelden in der Parkanlage am Bürgerhaus, Blumenstraße / Ecke Parkstraße, vom 02. August bis 13. September 2009.

 

 

Fotografiert von © Heinz Brennecke   

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Skulpturen im Park im Rausch der Farben 11. Skulpturenpark 2008 der Stadt Mörfelden-Walldorf,
Archetyp_König, Guido Häfner 1968 in Schlaifhausen/Ofr. geboren.Die Arbeit hat eine Höhe von ca. 200 cm und ist aus Stahl gefertigt.

Im 13.Skulpturenpark der Stadt Mörfelden-Walldorf 2010 zeigt Guido Häfner sein Werk Archetyp_König.

In diesem Jahr werden 13 Bildhauerinnen und Bildhauer, die von einer Fach-Jury unter den 35 Bewerbungen ausgewählt wurden, unter dem Leitmotiv „Park-Sichten“ ihre Werke präsentieren. Die diesjährige Ausstellung möchte eine stärkere Verbindung zwischen den gezeigten Werken um ihrer natürlichen Umgebung, dem Park, herstellen.

Künstler:
Bruno Feger, Lutz Brockhaus, Judith Franke, Stephan Guber, Guido Häfner, Rudolf J. Kaltenbach, Joachim Kuhlmann, Roger Rigorth, Volker Schönhals, Rüdiger Seidt, Angelika Summa, Karina Wellmer-Schnell und Gerhard Völkle zeigen Skulpturen und Installationen aus Holz, Eisen, Bronze, Holz und Flechtwerk, Stein, Epoxydharz, Stahl und Edelstahl. Die Arbeiten nehmen Bezug auf ihre Umgebung und lassen den Besucher des Parks einen Spaziergang voll spannender, überraschender Einsichten unternehmen und so den Park in einem neuen Licht erscheinen.

 

 

Fotografiert von Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

14. Skulpturenpark 2011, Kunst-Stücke der Stadt Mörfelden-Walldorf,

Birgid Helmy  geboren 1957 Studium der Sozialpädagogik und -arbeit an der FH Wiesbaden (Schwerpunkt Theaterpädagogik) Ergänzung dieses Studiums durch eine kunsttherapeutische Weiterbildung. Berufliche Neuorientierung während der Erziehungsphase der beiden Töchter | Seit 1995 Studium der Bildhauerei an der Akademie für Bildende Kunst, Universität Mainz bei Frau Prof. Biederbick Diplom 2001 Meisterschülerin 2002 Seit 2009 Atelier in Eltville Vitos Rheingau Neben zahlreichen Ausstellungen arbeitet Birgid Helmy kontinuierliche an Projekten im öffentlichen Raum. 2008 gewann sie den ersten Preis für Kunst am Bau an der Deutschen Botschaft in Warschau,2011 den für die Bäckerinnung in Berlin. Im Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf zeigt die Künstlerin das Werk Springerin. Es handelt sich um eine lebensgroße Arbeit aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Marmormehl. Die Arbeit ist farbig bemaltund stammt aus dem Jahr 2009.

Fotografien © Heinz Brennecke

 



Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild: Turm1 von  Artist: Werner Pokorny,

15. Skulpturenpark 2012, Jubiläum des Skulpturenparks der Stadt Mörfelden-Walldorf,

Artist: Werner Pokorny

der in Ettlingen lebende und arbeitende Künstler hat große Bedeutung erlangt durch eine klare Werksprache, die grundlegende Formen, wie z. B. das Haus, in ihrer Reduktion und Symbolkraft immer wieder neu erfasst. Seine handwerklich perfekt ausgeführten Plastiken berühren bildhauerische Fragestellungen nach Raum, Ort, Volumen, Gewicht, Präsenz und Autonomie von Skulptur

Turm I

durch Drehen, Kippen und in die Luft heben verläßt das Haus die gewohnte Perspektive und hebt scheinbar die Gesetze der Schwerkraft auf. Die Skulptur erfüllt neben der Haltbarkeit auch die wichtigste Forderung an Kunst im öffentlichen Raum 

Fotografien © Heinz Brennecke

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild:Titel: dislike Künstlerin Stephan Marienfeld Geboren 1966 in Hattingen


16. Skulpturenpark 2013, der Stadt Mörfelden-Walldorf - Mir wird ganz Angst um die Welt, wenn ich an die Ewigkeit denke

Titel: dislike Stephan Marienfeld Geboren 1966 in Hattingen

Die einzigartigen Skulpturen sind charakteristischer Weise aus Polyester mit einem speziellen Lack. Die polierten Oberflächen schimmern unter verschiedenen Lichtbedingungen, als ob, die sich verändernde Wirklichkeit die Energie der Figur den umgebenden Raum aktiviert. 

16. Skulpturenpark 2013, der Stadt Mörfelden-Walldorf -Das Motto lautet anlässich des Georg - Büchner - Jahres: Mir wird ganz Angst um die Welt, wenn ich die Ewigkeit denke.

14 Bildhauer und Objektkünstler setzen sich mit dem Thenbereich der Ewigkeit und der Weltenangst im Skulpturenpark auseinander.Die Künstler: CaBri (Carolyn Krüger Brigitte Kottwitz) - Marion Dörre - Mechthild Ehmann - Pia Grambart - Kirsten Kötter - Martina Lauinger - Stephan Marienfeld - Hannes Metz - Bernd Meyse - Gudrum Scheible - Reiner Schlestein - Sebastian Stöhrer - Frank Teufel - Manuela Tirler

Text: Kommunale Galerie, Fotografiert von © Heinz Brennecke

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild: Windspiele Künstler Michael Ernst 1973 in Stolberg / Harz geboren,

17. Skulpturenpark 2014, der Stadt Mörfelden-Walldorf - Kräftespiele

Windspiele, Michael Ernst 1973 in Stolberg / Harz geboren,

ist Stahlbildhauer und kommt vom Schmiedehandwerk. Jahrelange Erfahrungen in der väterlichen Metallwerkstatt prägten seinen Umgang mit einem Material, das ihm mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen ist. Der Thüringer Autodidakt entfaltete sich ohne akademische Laufbahn. Das Werk des baskischen Bildhauers Eduardo Chillida (1924-2002) gab ihm zunächst wichtige Impulse. Ernst begriff aber dessen poetische Archaik nicht nur formal bzw. räumlich, sondern gleichberechtigt zeitlich und materialbezogen. 

info

Die jährlich im August stattfindende Open-Air-Veranstaltung im Bürgerpark der Stadt Mörfelden-Walldorfwurde 1997 initiiert von Kathrin Gordan, E. R. Nele und Otto Schaffner. Sie ist ein fester Bestandteil des Kulturprogramms der Doppelstadt. 

© Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Skulpturenpark 2015, der Stadt Mörfelden-Walldorf 
Archetypischer Kopf I  Cortenstahl, 250 x 140 x 35 cm 18.Figur und Umwelt von Guido Häfner

1968, der seit 1996 mit dem sieben Jahre älteren Bruder Johannes Häfner zusammenarbeitet, stellt in Mörfelden-Walldorf als Künstler ohne ihn aus. Häfners „Archetypische Köpfe“ treten als Positiv- wie als Negativform auf. Der Leerraum im Inneren der Cortenstahlplatte bietet den Durchblick in Gestalt eines Kopfes, während der Umraum die Silhouette eines Kopfes abbildet. Damit knüpft Häfner an vorzeitliche und antike „archetypische“ Formrepertoires an. Darüber hinaus mag man sich an Auslassungen und Leerräume der Skulpturengeschichte des 20. Jahrhunderts (z.B. Henry Moore) erinnern. Häfner nahm 2010 am Skulpturenpark teil: Jenes Werk steht heute vor der Sporthalle Walldorf.

 

Text: Kommunale Galerie, Fotografiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

19. Skulpturenpark 2016, der Stadt Mörfelden-Walldorf, 7.August bis 11. September 2016

Zum 19. Mal steht im Monat August der Bürgerpark der Stadt Mörfelden-Walldorf ganz im Zeichen von Skulptur und Objektkunst. 12 Kunstschaffende zeigen fünf Wochen lang ihre Werke im Freien. 

Die Künstler:

Jules Andrieu, Elvira Chevalier, Jan Douma, Ulrike Gölner, Cornelia F. Ch. Heier, Margret Holz, Thomas Matt, Markus Schmitt,   Achim Schroeteler, Franz Stähler, Elizabeth Thallauer, Georg-Friedrich Wolf

Fotografiert von © Heinz Brennecke 

19. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2016 

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Nussallee,

Naturschutzgebiet Mönchbruch Stadtteil Mörfelden von Mörfelden-Walldorf


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Bilder vom Mönchbruch Naturschutzgebiet 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Frühling Naturschutzgebiet Mönchbruch.

Allium ursinum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt

mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch, daher auch der Name Knoblauchbume

Naturschutzgebiet Mönchbruch mit dem Jagdschloß Mönchbruch, Mönchbruchweiher, Lindensee, Mönchbruchallee, Stromtalwiesen, Wildbeobachtungsturm, Bärlauch und Genoveva Hütte. Bilder von den vier Jahreszeiten zwischen den Stadtteil Mörfelden und Rüsselsheim nach 3km an B486 gelegen. RMV: Bus 975, Haltestelle Mönchbruch


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke  

Bilder vom Mönchbruch Naturschutzgebiet

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Monte Scherbelino ehemalige Mülldeponie Mörfelden Ost  64546 Mörfelden-Walldorf, Stadtteil Mörfelden.

Der Oberwaldberg ist mit 145 m Höhe der höchste Punkt im Kreis Groß-Gerau. Er entstand aus einer Müllkippe und gehört zu den wenigen Bergen, deren Entstehungsgeschichte ausführlich dokumentiert ist.



Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Flughafen Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main
 Flughafen Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main

Wildbeobachtungshütte Genoveva Hütte Mönchbruch Naturschutzgebiet Mörfelden-Walldorf, Stadtteil Mörfelden

Koordinaten    

49.98883024 Breitengrad 

 8.53715479 Längengrad 

 

Fotografiert und kommentiert von Heinz © Brennecke. 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Biergarten Gundhof Am Gundhof  D-64546 Mörfelden-Walldorf

Tel. 06105/5968 Stadtteil Walldorf Ausserhalb

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Biergarten Gundhof Am Gundhof  D-64546 Mörfelden-Walldorf

Tel. 06105/5968 Stadtteil Walldorf Ausserhalb

ca. 300 Sitzplätze im Biergarten

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Das Gut Gundhof bei Walldorf gehörte einst der Herrschaft „Hayn im Dreieich“, später den Rittern von Falkenstein, dem Kurfürsten zu Mainz und ab 1802 Hessen. Der Sage nach ein Relikt der Burgunden, deren König Gunther um 413 Worms beherrschte.Der Ort Guntheim wurde 834 erstmals erwähnt und 1307 Villa Guntheim genannt.Er gehörte zu Kurmainz.  Unser Haus ( mainzische Gundhof) war Teil dieser Siedlung Es gab noch  einen zweiten Gundhof in der Nähe, der zur Grafschaft Isenburg(Hessischer Gundhof oder auch Isenburgischer Gundhof genannt)gehörte. Er kam durch Erbteilung im 15. Jahrhundert zu Guntheim, der Grenzgraben ist noch am Rande der Gundwiesen vorhanden. Siehe Hinweisschild an der Straße. Zuvor war hier eine wichtige Grenzstation an der Kreuzung der Aschaffenburger Straße mit dem Kelsterbacher Weg. Der heute noch existierende Gundhof gehörte zum Kurfürstentum Mainz und gelangte erst 1802 zur Landgrafschaft Hessen-Darmstadt. 1647 wurde der Ort wüst, der Gunthof (heute: Gundhof) bestannt fort. Ab 1770 ist er als Wirtshaus dokumentiert .Als erster Pächter ist der Bauer und Wirt Hämmerlein benannt. Der Hof besaß damals ein zweistöckiges , Hauptgebäude, mehrere kleinere Stallungen und Scheunen sowie ein Kelter- und Backhaus. Am 1.Mai 1959 kaufte der ehemalige Förster Hermann Ludwig  und dessen Ehefrau Elfriede das Wirtshaus, dessen Nachkommen betreibt es noch heute. Ersterwähnung: 1304 Historische Namensformen: villa Guntheim (1304) Guntheym (1335) Guntheim, in dem hobe zu (1337) NuwenGuntheim, zu (1363) Guntheym (1383) Gonheym der Hof (1489) Gundthoff (1573) Gunthof (1600) Guntheim (1600) Gundthöve, die (1608) Gundhof (1724)

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Gaststätte Biergarten Goldener Apfel  Stadteil Mörfelden.


Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Vier Sterne Hotel NH Frankfurt  Mörfelden Walldorf m Gewerbegebiet  Mörfelden Hessenring 9 Mörfelden Ost, zur Zeit geschlossen!


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Gaststätte Hotel Luley Stadtteil Mörfelden.

Mörfelden-Walldorf Doppelstaft Waldenserstadt  Stadt der Vielfalt Richard Neutra - Wohnsiedlung Rhein Main Airport Naturschutzgebiet Mönchbruch KZ-Außenlager Gedenkstätte. 

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

 

www.gaststaette-luley.de

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Odenwaldhütte, Odenwald Klubhaus Rüsselsheim Mönchbruch an der Startbahnwest Südlich

Phone, : +49 170 9752113.

Gute Essen gute Kuchen netter Leute.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke

Coordinate


: 5  0.0027778,8.507777
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Historischer ehemaliger Samenschmitt Laden, Obst Gemüse Samen Langstraße 37 Stadtteil Walldorf

 

Fotografiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Historischer ehemaliger Samenschmitt Laden, Obst Gemüse Samen Langstraße 37 Stadtteil Walldorf

 

Fotografiert von © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Schneemann Jahnstaße Stadtteil Walldorf, historische Fotografie 1962

Fotografien © Heinz Brennecke

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Ehemaliges Wollhaus Langstraße Mörfelden-Walldorf Stadtteil Walldorf

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Herr Bonin der letzte Mieter iim Museum von Walldor Langstaße 96.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Herr Bonin der letzte Mieter iim Museum von Walldorf Langstraße 96.

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Onkel Schorch Georg Steckenreiter Walldorf Bäckerweg

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Otma Becker,in Memory

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Hier wird Latweje gekocht.

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild: Annemarie Rügner im Kiosk Eder Langstraße 72 Mörfelden-Walldorf, im Stadtteil Walldorf.

Das legendäre Kiosk Eder mit der Sozialen Ader man hält Lesebrillen für die ältere Generation bereit und diejünster dürfen Süßigkeiten naschen!

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild:Elvi Passet Mitarbeiterin im Kiosk Eder Langstraße 72 Mörfelden-Walldorf, im Stadtteil Walldorf.

Das legendäre Kiosk Eder mit der Sozialen Ader man hält Lesebrillen für die ältere Generation bereit und diejünster dürfen Süßigkeiten naschen!

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild: Herr Eder im Kiosk Eder Langstraße 72 Mörfelden-Walldorf, im Stadtteil Walldorf.

Das legendäre Kiosk Eder mit der Sozialen Ader man hält Lesebrillen für die ältere Generation bereit und diejünster dürfen Süßigkeiten naschen!

Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport


Amore Veneto italienische Spezialitäten, endlich wieder ein Feinkostladen in Walldorf!

Amore Veneto Langstrasse 15 15, 64546 Mörfelden-Walldorf Tel.06105 7062985


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Tennisclub Grün-Weiss Walldorf

in der SKG Walldorf 1888 e.V.
Am Tennisplatz 13
64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.  06105-707311

www.tcgwwalldorf.de

Fotografiert und kommentiert für Hypertours von © Heinz Brennecke.

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild: Weihnachten Mörfelden 2011

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild Weihnachten 2013 Mörfelden

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2010, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2010, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2012, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2012, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

 

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.   Sternsinger 2013, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2013, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter   www.sternsinger.de   .

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2014, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2014, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2015, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2015, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2016, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2016, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2017, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2017, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2018, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2018, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2019, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2019, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport
Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Rhein Main Airport

Bild.  Sternsinger 2020, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2020, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Rhein-Main-Flughafen Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt
Rhein-Main-Flughafen Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt

Bild.  Sternsinger 2024, Kaktolische Gemeinde Walldorf,

Mörfelden-Walldorf Waldenserstadt Stadt der Vielfalt mitten darin Rhein Main Airport 

Sternsinger 2024, Kaktolische Gemeinde Walldorf, bei Hypertours.com


Fotografiert und kommentiert von © Heinz Brennecke. 

Informationen zur bundesweiten Sternsingeraktion unter  www.sternsinger.de  .

Back to top

© 1998 - 2025  | HyperTours.com  | Datenschutz/Impressum